Die Stromnetze der Zukunft sind intelligent: Sie steuern und vernetzen die Stromerzeugung und -nutzung so, dass fluktuierende erneuerbare Energien effizient in den Strommarkt eingebunden werden können. Diese sogenannten „Smart Grids“ werden ein zentraler Baustein der Energiewende sein. Das Projekt InnoSmart möchte Impulse für eine gesellschaftsverträgliche und nutzerfreundliche Gestaltung intelligenter Stromnetze setzen und damit zu ihrer erfolgreichen Verbreitung beitragen.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
FKZ: 03EK3516
Laufzeit: September 2013 bis November 2016
Im Förderschwerpunkt "Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems" der Sozial-ökologischen Forschung fördert das BMBF insgesamt 33 Forschungsverbünde.