Keynote von Tillmann Damrau: GUT UND SCHÖN. Nachhaltigkeit und Ästhetik
Dr. Esther Hoffmann, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: Partizipative Produktentwicklung: Mit Nutzerworkshops zu neuen Ideen
Hellmuth Frey, EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Nutzerinnovation in der Praxis: Erfahrungen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Martin Kim Luge (Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation) und Angelika Trübswetter (Youse): Design als Transformationsinstrument
Dr. Eugen Pissarskoi, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung: Potentiale und Grenzen der Argumentrekonstruktion
Dr. Florian Braun, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: „Und was ist mit dem Rotmilan?“ Über instrumentalisierte Argumente in Energiekonflikten
Martina Bergk und Nanna Birk, Life - Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.: Methoden der Genderanalyse: Potenziale für Gerechtigkeit und Chancengleicheit in der Energiewende